top of page
AdobeStock_875646702.jpeg

Vereinfacht
Maschinenbau

Revolutionieren Sie die Weltraumforschung mit
Vereinfachtes Engineering: Mit weniger mehr erreichen

Digital Wires

 

Data Acquisition & Pre-Processing

Collect, clean and normalise sensor data; remove noise; handle missing values; align data from multiple sensor types (fusion). Ensures the data fed into models is reliable and comparable, reducing false positives/negatives and improving model accuracy.

 

Sensor Fusion & Feature Engineering

Combine data from different sensors (e.g. acoustic, optical, thermal, inertial, RADAR) to extract higher-order features; build composite indicators; time-series analysis. More informative features = better predictions; fusion helps compensate when single sensors are limited or degraded.

 

Model Selection & Development

Choose and build the right AI/ML models supervised, unsupervised, semi-supervised; deep learning (CNNs, RNNs, transformers), classical ML (SVMs, Random Forests, XGBoost), anomaly detection; custom architectures. We pick the model type that best matches your data volume, real-time needs, resources, and performance targets.

 

Training & Validation

Rigorous training, cross-validation, hyperparameter tuning, handling class imbalance, and overfitting/underfitting control. Provides reliable performance, with robust generalisation to new, unseen conditions.

 

Real-Time & Edge Deployment

Quantised/optimised models; lightweight inference engines; deployment onto edge hardware (microcontrollers, embedded processors, FPGAs, GPUs); latency and power trade-off engineering. Enables use in remote locations, onboard vehicles or satellites, unmanned systems – wherever connectivity or power is limited.

 

Monitoring, Maintenance & Model Update

Continuous monitoring of deployed models; drift detection; retraining pipelines; feedback incorporation.  Keeps models accurate over time and adapt to changing environmental or sensor conditions.

 

Anomaly Detection & Predictive Maintenance

Early detection of sensor faults or system anomalies, forecasting degradation, and scheduling maintenance before failures. Reduces downtime; lowers lifecycle costs; improves reliability and safety.

 

Custom Integrations & End-to-End Solutions

From sensor hardware consulting through firmware/data pipeline, cloud or edge platform, to dashboards & visualisations. Ensures the whole system, from physical sensors to end-user insight, is coherent, manageable, and effective.

Im anspruchsvollen Bereich der Weltraumforschung kann Komplexität zusätzliches Gewicht, höhere Kosten und erhöhte Risiken bedeuten. Die vereinfachte Technik von SpaceAM ändert die Spielregeln, indem sie sich auf schlankere, intelligentere Designs konzentriert, die Effizienz und Zuverlässigkeit maximieren. Durch die Reduzierung unnötiger Komplexität werden Weltraummissionen kostengünstiger, einfacher zu verwalten und widerstandsfähiger gegenüber den unvorhersehbaren Anforderungen des Weltraums.

Verbesserte Zuverlässigkeit und weniger Ausfallpunkte: Jede zusätzliche Komponente in einem System ist ein weiterer potenzieller Ausfallpunkt. Vereinfachte Konstruktion reduziert die Anzahl beweglicher Teile und gegenseitiger Abhängigkeiten und senkt so das Risiko von Fehlfunktionen. Unser optimierter Ansatz ermöglicht es, dass Explorationshardware und -ausrüstung auch unter rauen und unerbittlichen Bedingungen, bei denen eine Wartung unmöglich ist, zuverlässig funktioniert.

Einfache Bedienung und Skalierbarkeit: Einfache Systeme sind nicht nur einfacher zu bedienen, sondern auch einfacher zu replizieren und zu skalieren. Ob Sie nun 30 Sonden auf der Venus einsetzen oder mehrere leichte Lander entwerfen, die Einfachheit ermöglicht standardisierte, modulare Designs, die mit minimalen Anpassungen vergrößert oder angepasst werden können – was eine optimierte Missionsplanung und -verwaltung ermöglicht.

Kosten senken, Effizienz steigern: Jedes Kilogramm zählt – warum also unnötiges Gewicht oder unnötige Kosten mit sich herumschleppen? Mit unserem vereinfachten Konstruktionsansatz profitieren Sie von optimierten Designs, die weniger Material erfordern, niedrigeren Produktionskosten und letztlich einem leichteren, effizienteren Start.

Vereinfachung ist nicht nur klug, sondern unerlässlich. Wir helfen Ihnen, erhebliche Kosteneinsparungen zu erzielen und gleichzeitig die Leistung zu erzielen, die Ihre Mission erfordert. Erreichen Sie mehr mit weniger – arbeiten Sie mit uns zusammen an der Zukunft der effizienten Weltraumforschung.

Satellitenschüssel

Wir bieten vor dem Start von Projekten eine kostenlose Beratung an.

bottom of page